Geschrieben von
Jonathan Meier
How we work
Service Products
Incubation Hub
16.6.2022

Healthcare Business Modelling in Aktion: healthinal Incubation Hub

Iterativ von der Digital Health Idee zum validen Business Model: Durch unsere an Osterwalders Business Model Generation & Value Proposition Design angelehnten, und für das Gesundheitswesen optimierten Prozessen, ist eine Factory für Digital Health Produkte entstanden, die den Unterschied machen.

Unser Kerngeschäft

healthinal ist die Software-Agentur für das Schweizer Gesundheitswesen und damit Partner für die Konzipierung & Entwicklung von moderner Software für alle beteiligten Akteure. Dabei verstehen wir uns als Enabler & Unterstützer für Leistungserbringer, Kostenträger & Lieferanten/Industrie. Ohne hidden Agenda halten wir uns neutral in Bezug auf Konkurrenten und politischen Interessen.

Eine Übersicht über unser volles Leistungsangebot findest du hier.

healthinal Incubation Hub: Agiles Business Modelling für deine Ideen

Oft werden Ideen an uns herangetragen, welche unsere Kunden aber nicht selber weiterentwickeln wollen oder können. Solche oder eigene Produktideen, welche wir als vielversprechend erachten, probieren wir im Rahmen unserer Möglichkeiten auf eigene Kosten aus. Dabei gehen wir anhand unseres Healthcare Business Modelling Prozesses vor.

Healthcare Business Modelling Prozess by healthinal

Factory für Digital Health Produkte, die den Unterschied machen

Unsere an Osterwalders Business Model Generation & Value Proposition Design angelehnte und für das Gesundheitswesen optimierten Prozesse, ermöglichen agile und schnelle Lernzyklen. In diesen prüfen wir u.a. für ein Business Model kritische Annahmen und verwerfen eine Idee, welche keinen Erfolg verspricht, wenn immer möglich zum frühstmöglichen Zeitpunkt.

Dieser Prozess ermöglicht damit einen raschen und optimierten Business Modelling Prozess; die Ausgangslage bilden (viele) Digitalisierungsideen und das Resultat sind einige (wenige) funktionierende Produkte.

Was passiert mit solchen Incubation Hub Produkten?

Ideen welche so tatsächlich zu validen und am Markt bewährten Produktideen führen, geben wir nach dieser initialen “Ideation & Incubation”-Phase, typischerweise nach einem erfolgreich erreichten Business Model Fit an einen aus unserer Sicht passenden Patronatspartner ab. Damit ist sichergestellt, dass healthinal seinen Fokus als Softwareagentur nicht verliert & unseren Kunden und ihren Projekten unsere volle Aufmerksamkeit erhalten bleibt.

Du hast eine Digital Health Idee, welcher wir uns annehmen sollen?

Wenn du oder deine Organisation gerne Hilfe in Bezug auf eine Idee in Anspruch nehmen wollen, sei dies bzgl. Business Modelling, Entwicklung oder Betrieb darfst du gerne jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen. Wir unterstützen dich gerne in der Umsetzung des nächsten Schritt für deine Idee.

Kontakt
Jonathan Meier
+41 55 511 04 60
info@healthinal.com
www.healthinal.com

chevron-right
Tech- und Culture-Upgrade für dein Softwareentwicklungsteam
Wenn du mit deinem Entwicklungsteam in der Schweiz für Schweizer Leistungserbringer im Gesundheitswesen Software entwickelst, stellen sich dir diverse Herausforderungen. Diese sind uns bestens bekannt. Folgend fassen wir dir gerne zusammen, welche das sind und was du (allenfalls mit uns) dagegen tun kannst!
Jonathan Meier
chevron-right
Healthcare Innovation-as-a-Service
Handlungsempfehlungen und strategische Begleitung für ein erfolgreiches Innovationsmanagement im Gesundheitswesen
Jakob Tiebel
chevron-right
eHealth-Navigator – Digitale Lösungen für das Schweizer Gesundheitswesen
Ein Online-Katalog mit etablierten Softwarelösungen für Patientenversorgung und Praxisadministration
Jakob Tiebel
Zu allen Blogposts