Geschichte, Status & Zukunft von Praxisinformationssystemen
In dieser Folge spricht Joni mit Peter Amherd. Peter war 24 Jahre Mitglied der Geschäftsleitung bei Vitodata und eine Zeit lang in der Direktion bei HCI Solutions. Weiter ist er Mitgründer und langähriger Präsident des VSFM (Verband Schweizerischer Fachhäuser für Medizininformatik). 🖥 🏥 🖱
Wenige kennen die Schweizer Softwarebranche im ambulanten Sektor so gut wie Peter. Im Gespräch haben wir uns über Praxisinformationssysteme oder kurz "PIS" unterhalten, was diese für eine Geschichte haben, wie dieser Markt heute aussieht und was sich Ärztinnen und Ärzte in Zukunft von den Systemen wünschen. ✨
Weiter gibt Peter spannende Tipps für Ärzt*innen in der Evaluation eines PIS und stellt die eine oder andere Idee für Praxisinformationssystem-Anbieter und Arztverbände in den Raum. 🚀 🤲🏽
Jetzt unbedingt reinhören! 🎧🎙
---
Falls ihr Fragen an Peter habt - schreibt sie einfach auf LinkedIn oder Instagram in die Kommentare, er beantwortet sie gerne! 💬
Wen sollen wir deiner Meinung nach in unseren nächsten Folgen für ein Interview besuchen? Oder hast du Input und Ideen, wie wir unseren Podcast besser machen können? Dann lass es uns auf [empfehlung@health-terminal.com] wissen. 📫
Hilf uns doch health terminal bekannt zu machen und teil was das Zeug hält ➗➗➗😃. Danke!
Peters Tipp, um das Gesundheitswesen besser zu verstehen:
Digital Trend Survey 2019 der FMH
Peters Lieblingsgadget:
Duolingo (App um Sprachen zu lernen)
Procreate (App für Zeichnungen/Skizzen)
Peters Buchempfehlung:
"Chief Behavioural Officer" von Dominik Imseng